• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Angebote
  • Ratgeber
    • Funktionsweise eines Smoker Grills
    • Smoker Grill richtig einbrennen
    • Grillrost säubern leicht gemacht
  • Zubehör
    • Smoker Zubehör
    • Smoker Holz kaufen
    • Smoker Grillbuch
  • Produktvergleich

smoker-grill-kaufen.org

Smoker Grill kaufen

Aktuelle Seite: Startseite / Smoker Grill einbrennen

Smoker Grill einbrennen

Wenn du einen Smoker gefunden hast der zu dir passt und dich dazu entschieden hast diesen zu kaufen, solltest du bei der ersten Inbetriebnahme ein paar Dinge beachten. Nur so ist dauerhafter Smoker-Spass mit deinem neuen Smoker Grill garantiert.

Den Smoker Grill einbrennen ist Pflicht

Bevor die ersten Speisen zubereitet werden können, musst du deinen Smoker Grill einbrennen, um diesen von innen als auch von außen zu versiegeln. Dadurch wird die Lebenszeit auch verlängert. Auch schädliche Rückstände von der Produktion des Smoker Grills werden so einfach weggebrannt.

Jeden Grill muss man einbrennen

Jeden Grill muss man ein einbrennen. Das gilt für den Gartengrill genauso, wie für den Smokergrill. Den Smoker Grill einbrennen bedeutet aber , dass man den Grill bei der ersten Inbetriebnahme nicht nur so lange erhitzt, bis sämtliche Produktionsrückstände verbrannt sind, sondern außerdem die Metalloberfläche des Grills ordentlich mit einer Patina aus Ruß versiegelt wurde.

Zum Einbrennen braucht man am besten Grillkohle (oder Holz), etwas Speiseöl, einen Lappen und viel Geduld. Der Vorgang kann zudem recht viel Rauch verursachen, da Fett verbrennt. Deswegen sollte man den Smoker an einer geeigneten Stelle aufstellen, so dass man die Nachbarn nicht allzu sehr belästigt.

Warum ist das Einbrennen notwendig?

Der Smoker Grill ist aus Stahl oder Gusseisen gemacht. Dabei handelt es sich nicht um polierten Edelstahl, sondern das verwendete Stahlblech hat eine relativ raue, offenporige Oberfläche. Das gilt für Gusseisen noch viel mehr. Hier kann ohne ordentliche Versiegelung oder Lackierung schnell Korrosion entstehen, weil sich in den Poren im Stahl und Gusseisen Feuchtigkeit festsetzen kann. Auf der Innenseite ist ein Smokergrill auch nicht lackiert, da der Lack durch die Hitze beim Grillen bzw. Smoken sofort verbrennen würde. Teilweise ist ein Smoker Grill jedoch mit einem speziellen Einbrenn-Lack auf der Innenseite versehen worden, sodass sich hier zwar kein nacktes Metall mehr befindet. Gerade solche Lacke sollte man vor der ersten Inbetriebnahme aber auch nochmal ordentlich Einbrennen, dadurch werden sie fester und haltbarer. Außerdem verschwinden eventuelle Produktionsrückstände, die beim Grillen und besonders beim Smoken, wo das Grillgut lange im Rauch bleibt und den Geschmack des Rauchs annimmt, den Geschmack sehr leicht beeinflussen können.

Einen Smoker Grill einbrennen, wie geht das?

Das Einbrennen des Smokergrills ist vom Prinzip her sehr einfach. Man muss den Smokergrill auf Betriebstemperatur bringen (150 Grad auf keinen Fall überschreiten) und warten, bis alle Rückstände verbrannt sind. Dann reibt man mit einem in Speiseöl getränkten Lappen (ein Papier-Küchentuch oder Pinsel geht auch) die Metallteile auf der Innenseite des Grills ab. Dann lässt man den Smoker Grill weiterhin auf Betriebstemperatur (am besten zwischen 80-120°, so wie auch später im Normalbetrieb) laufen und wartet, bis sich eine Patina aus dem verbrannten Öl, Ruß und dem Raucharoma gebildet hat. Diese Patina schützt das Metall des Smokergrills vor Rost und Korrosion.

Betriebsanleitung des Smokers beachten

In den meisten Betriebsanleitungen ist das Einbrennen des Smoker Grills noch einmal beschrieben. Hier solltest du dich im Zweifel immer an die Herstellervorgaben halten, schon um eventuelle Garantieansprüche nicht zu verlieren.

Den Smoker nicht zu heiß einbrennen

Man sollte den Smokergrill unbedingt nicht zu heiß Einbrennen. Das gilt auch später beim Smoken oder Niedrigtemperaturgaren, hier werden ja nicht so hohe Temperaturen verwendet wie auf einem regulären Holzkohlegrill oder Gasgrill. Auch wenn man den Smoker im normalen Betrieb wegen der Räucheraromen gerne mit echtem Holz betreiben wird, gilt dies nicht beim Einbrennen des Smokers. Der Grund ist, dass Holz immer anfangs mit einer offenen Flamme verbrennt. In dieser Flamme entstehen sehr heiße Temperaturen. Diese Temperaturen würden die Beschichtung des Smokers schon beim Einbrennen beschädigen, und das wollen wir nicht. Wir wollen sie ja durch das einbrennen widerstandsfähiger machen.

Grillkohle verwenden

Durch die hohe Temperatur der offenen Flamme von brennendem Smoker Holz könnte es sogar passieren, dass sich die Lackierung oder Beschichtung an der Außenseite des Smokers ablöst. Das wäre nicht nur ein gewaltiger Schönheitsfehler, sondern auch eine neue Einfallsstelle für Korrosion. Daher sollte man beim Einbrennen des Smoker Grills unbedingt mit Holzkohle arbeiten. Die dabei entstehende Temperatur lässt sich von dir viel besser kontrollieren und ist viel gleichmäßiger. Eine offene Flamme entsteht mit Holzkohle nicht, oder wenn dann nur kurzzeitig ganz kleine Flammen. Ein Anzündkamin kann dir helfen, die Kohle zu entzünden. Auf Brandbeschleuniger wie Spiritus oder Grillanzünder solltest du im Smoker Grill generell verzichten.

Alle Teile Einbrennen

Sowohl die Grillroste als auch die Feuerroste gehören beim Einbrennen in den Smoker. Bedecke alle Feuerroste und die Feuerkammer mit der heißen Grillkohle.

Tipp: Es erleichtert den Vorgang, wenn du die Kohle in deinem Holzkohlegrill anfeuern und zur Glut erhitzen kannst. Das hat den Vorteil, dass du auch über die gesamte Dauer des Einbrennvorgangs immer wieder frische, glühende Kohlen herstellen kannst, ohne die Temperatur im Smoker Grill durch erneutes „anfeuern“ zu verändern.

Einbrennen in Etappen

Nach dem ersten Einölen und Anfeuern des Smoker Grill solltest du versuchen, dass die Temperatur von rund 120° für wenigstens 1 Stunde im Smoker aufrecht erhalten wird. Spätestens dann ist aber alles Öl verbrannt. Jetzt musst du den Grill wieder mit Öl einreiben oder einpinseln. Achtung, verbrenn dich nicht! Allerdings ist zu dieser Zeit die Glut auch schon deutlich zurückgegangen, Öle dann den Smoker Grill erneut ein, bevor du die Glut wieder anfachst und neue Kohlen nachschüttest. Wenn du dem Tipp gefolgt bist und neben dem Smoker deinen Kohlegrill stehen hast, dann kannst du lästige glühende Kohlen auch mal schnell mit einer Kohleschaufel aus dem Smoker holen und im Holzkohlegrill auslagern.

Video zum Einbrennen des Smokers

Im folgenden Video ist das Einbrennen des Smoker Grills recht gut und anschaulich dargestellt.

Qualm beim Smoker Grill Einbrennen

Wo Rauch ist, wird einer seinen Smoker Grill einbrennen! Das ist ganz normal, denn durch das verbrennen von Speiseöl entsteht natürlich Qualm. Dies wird voraussichtlich mehr sein, als im regulären Betrieb. Achtet daher darauf, dass ihr zum Einbrennen des Smoker Grills diesen an eine Stelle bringt, wo er möglichst wenige Nachbarn stört. Es wäre schade, wenn ihr schon beim Smoker Grill Einbrennen den Anpfiff von den Nachbarn bekommt. Schließlich habt ihr in dem Fall noch nicht einmal leckeres Grillgut, um den aufgebrachten Nachbarn zu besänftigen. Ob der Ort vielleicht auch der geeignete endgültige Standort des Smokers ist, könnt ihr ja auch gleichzeitig testen.

Vorsicht bei Smokern aus Blech

Gerade die billigen Smoker Grills sind oft aus Stahlblech, wie auch die bei Einsteigern beliebten Taino Smoker. Diese haben nur eine geringe Materialstärke von 1 mm, 2 mm oder maximal 3 mm. Insbesondere hier müsst ihr auf moderate Temperaturen achten. Bei einem besser verarbeiteten Smoker aus Stahlblech mit einer Materialstärke von 5, 6 oder mehr Millimetern, oder gar bei Gusseisen, könnt ihr auch direkt von Anfang an Feuerholz verwenden. Bei dieser Materialstärke korrodiert der Grill ohnehin sehr langsam, außerdem halten diese Geräte meistens mehr Hitze aus.

Bestseller Nr. 4
American Smoker: Know-how und Rezepte
American Smoker: Know-how und Rezepte*
Format 22 x 24.5 cm; 229 Seiten; Softcover; KNOW-HOW und Rezepte aus den USA - Erfinder des Smokens
24,99 EUR
Bestseller Nr. 5
Mayer Barbecue RAUCHA Longhorn Smoker MS-500 Master Smoker-Grill Barbeque...
Mayer Barbecue RAUCHA Longhorn Smoker MS-500 Master Smoker-Grill Barbeque...*
456,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Mayer Barbecue RAUCHA 20 Zoll Longhorn Smoker MS-600 Master Smoker-Grill...
Mayer Barbecue RAUCHA 20 Zoll Longhorn Smoker MS-600 Master Smoker-Grill...*
939,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Weber’s Smoken: Einfach und unkompliziert mit Grill und Räuchergrill (Weber...
Weber’s Smoken: Einfach und unkompliziert mit Grill und Räuchergrill (Weber...*
Purviance, Jamie (Autor)
24,99 EUR
Bestseller Nr. 8
Mayer Barbecue RAUCHA Smoker MS-300 Pro Holzkohlegrill Räucherofen Smoker...
Mayer Barbecue RAUCHA Smoker MS-300 Pro Holzkohlegrill Räucherofen Smoker...*
506,99 EUR

Den Smoker Grill einbrennen ist keine Wissenschaft

So, mit dieser Anleitung solltet ihr euren Smoker Grill bequem Einbrennen können. Denkt aber daran, im Vordergrund sollte immer der Grillvergnügen stehen. Macht daher keine Wissenschaft aus dem Einbrennen, leg doch einfach in der letzten Stunde schon mal ein paar kleinere Fleischstücke, Wings oder Würstchen in den Smoker. Dann habt ihr auch eine ordentliche Belohnung nach erfolgreicher Arbeit!

Muss ich den Smoker Grill mehrmals einbrennen?

Auch wenn es anstrengend war den Smoker Grill einzubrennen, könnt ihr von jetzt ab das volle Grillvergnügen mit eurem Smoker genießen. Den Smoker Grill muss man nur einmal einbrennen. Solltet ihr allerdings aus irgendeinem Grund die Garkammer oder Feuerkammer von der Innenseite irgendwann mit aggressiven Reinigern (blank) putzen oder die Patina mechanisch abkratzen, dass das Metall wieder offen liegt, kann sich ein erneutes Einbrennen des Smoker Grills empfehlen. Auch von heißen Flammen weg gebrannte Patina kann dazu führen, dass das Metall wieder schutzlos offen liegt. Hier schadet es natürlich nicht, diese stellen ab und zu mit etwas Öl einzustreichen, indem man sie vor dem regulären Betrieb einfettet.

Haupt-Sidebar

Über Uns

Mit diesem Smoker Grill Vergleich wollen wir dir beim Kauf eines neuen Smoker Grills behilflich sein. Damit wird deine Kaufentscheidung viel einfacher. Damit du schnell das perfekte Modell für dich findest, haben wir hier verschiedene Barbecue Smoker miteinander verglichen. Unser Produktvergleich basiert auf vielen Quellen damit wir dir eine umfassende Auskunft bieten können. Neben den Testergebnissen und Testnoten von Testportalen fließen auch Amazon Kundenbewertungen maßgeblich in unseren Vergleich mit ein.

Smoker Empfehlung

Angebot El Fuego Holzkohlegrill/Smoker Dakota, Schwarz, 122x133x66 cm
El Fuego Holzkohlegrill/Smoker Dakota, Schwarz, 122x133x66 cm*
166,02 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / *Werbung mit Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Smoker Ratgeber

Smoker Grillrost reinigen

Smoker Grill einbrennen

Funktionsweise eines Smokers

Smoker Zubehör

Smoker Holz kaufen

Kategorien

  • Produkt
  • Tipps
  • Uncategorized

Neueste Beiträge

  • Smoker Feuerbox rostet
  • Taino Smoker
  • Warum einen Smoker Grill kaufen?

Footer

Smoker Grill kaufen

AngebotBestseller Nr. 1 tepro 1087 Holzkohlegrill Smoker Biloxi, Grillfläche: ca. 58 x 40 cm tepro 1087 Holzkohlegrill Smoker Biloxi,... 115,70 EUR
Bestseller Nr. 2 Klarstein Kingsville Smoker Kombigrill, 3+1 Edelstahlbrenner, Leistung: 13,5 kW... Klarstein Kingsville Smoker Kombigrill, 3+1... 549,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Smoker BBQ Grill Grillwagen Holzkohlegrill Kamingrill XL 32 kg Smoker BBQ Grill Grillwagen Holzkohlegrill... 199,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / *Werbung mit Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Smoker Bücher

Bestseller Nr. 1 Smoker Bible: Die besten Grilltechniken und 100 unwiderstehliche Rezepte für... Smoker Bible: Die besten Grilltechniken und 100... 29,90 EUR
Bestseller Nr. 2 American Smoker: Know-how und Rezepte American Smoker: Know-how und Rezepte* 24,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Smoker Kochbuch: Die 150 leckersten Rezepte für den Smoker, ein muss für alle... Smoker Kochbuch: Die 150 leckersten Rezepte für... 11,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / *Werbung mit Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Smoker Zubehör

Bestseller Nr. 1 AILUKI 34 PCS BBQ Grillbesteck Tool Set Edelstahl Grillzubehör Koffer... AILUKI 34 PCS BBQ Grillbesteck Tool Set Edelstahl... 39,99 EUR
Bestseller Nr. 2 Smoker Kochbuch: Die 150 leckersten Rezepte für den Smoker, ein muss für alle... Smoker Kochbuch: Die 150 leckersten Rezepte für... 11,99 EUR
Bestseller Nr. 3 Premium Räucherchips Mix (Hickory, Apfel, Buche und Kirsche) für optimales... Premium Räucherchips Mix (Hickory, Apfel, Buche... 29,97 EUR

Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 / *Werbung mit Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gemacht mit . Copyright © 2023 smoker-grill-kaufen.org · Impressum · Datenschutz